Was versteht man unter Begleitrobotern? Eine Einführung und Einblicke in verschiedene Einsatzbereiche
Begleitroboter, auch soziale Roboter genannt, sind spezialisierte Maschinen, die Menschen im Alltag unterstützen, indem sie auf deren emotionale, soziale und physische Bedürfnisse eingehen. Anders als herkömmliche Roboter, die primär für Aufgaben wie Fertigung oder Logistik entwickelt wurden, haben Begleitroboter die Aufgabe, menschliche Interaktionen zu simulieren und auf eine Art und Weise zu reagieren, die emotionalen Trost, kognitive Stimulation oder soziale Interaktion fördert. Sie sind darauf programmiert, empathisch zu agieren, auf menschliche Sprache, Mimik und Gestik zu reagieren und können so als “Gefährten” für Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -situationen fungieren.
Ein Beispiel für einen emotional intelligenten Begleitroboter ist der Energize Lab Eilik, der mit über 140 Emotionen interagiert und als persönlicher Freund im Alltag fungiert. Eilik reagiert auf seine Umgebung und schafft durch berührungsempfindliche Bereiche und die Möglichkeit, sich mit anderen Eiliks zu verbinden, eine tiefere emotionale Bindung.
Supernumerary Robotic Limb System: Eine umfassende Analyse Das Supernumerary Robotic Limb System (SRL-System) ist eine aufstrebende Technologie im Bereich der Robotik und Biomechanik. Es erweitert
Humanoider Roboter Unitree H1: Ein Neuankömmling erobert den Markt Im Robotik-Kosmos sorgt ein beeindruckender Newcomer für Aufsehen: der Unitree H1. Der menschenähnliche Roboter verkörpert die
Jizai Arms: Der KI-gesteuerte Rucksack mit sechs Roboterarmen – Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion? Die Verschmelzung von Mensch und Maschine rückt immer näher – und der neuartige
Was sind Humanoide Roboter, auch menschenähnliche Roboter genannt, und was unterscheidet sie von anderen Robotertypen? In diesem artikel gehen wir der Frage auf den Grund.
Boston Dynamics humanoider Atlas-Roboter: Innovation oder ewiges Forschungsobjekt? Der Atlas-Roboter von Boston Dynamics ist ein bahnbrechendes Projekt in der Entwicklung humanoider Roboter. Ursprünglich 2013 vorgestellt,
Der Loomo ist nicht nur ein leistungsstarker, selbstbalancierender Zweiradroller, sondern nutzt auch Sprachbefehle, intelligente Hindernisvermeidung, nimmt stabilisierte HD-Videos auf und vieles mehr. Mit dem Loomo
Serviceroboter-Dienstleister roboterly.com – innovativ, vielseitig und zukunftsorientiert Der Dienstleister roboterly.com hat sich darauf spezialisiert, technologische Innovationen wie Serviceroboter für Unternehmen und Organisationen zugänglich zu machen.
Was ist der Oti-Bot? Der Oti-Bot ist ein Lernroboter, der speziell für Schüler im Klassenzimmer entwickelt wurde. Als innovatives Produkt lässt er sich unter Einbeziehung